Rostocker HC – Stralsunder HV 27:21 (14:11)
Rostock In ihrem letzten Saisonspiel konnte die C-Jugend des Rostocker HC gegen den regionalligaerfahrenen Stralsunder HV am Samstagvormittag einen verdienten 27:21-Heimsieg einfahren und damit den 5. Tabellenplatz endgültig sichern.
Angeführt von der auf der Mittelposition ganz stark Regie führenden Lia Kaden (6) und einer in Angriff (11 Treffer) und Abwehr überragenden Nele Draeger zeigte das Team in seinem letzten Auftritt vor heimischem Publikum eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte sich am Ende gegen die favorisierten Gäste über einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg freuen.
Vor der Partie mussten die Gastgeberinnen noch die Hiobsbotschaft verkraften, dass mit Jill Klöne eine der beiden Torhüterinnen krankheitsbedingt ausfiel, aber ihre Partnerin Vanessa Knopf bot eine insgesamt gute Leistung und gab ihren Vorderleuten so den nötigen Rückhalt.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Rostockerinnen, die nach gut sechs Spielminuten mit 3:1 in Führung lagen, doch dann kamen die Gäste besser ins Spiel und zeigten, warum sie zum Spitzenquartett der Liga gehören. In dieser Phase bis zur 17. Minute leistete sich der RHC vor allem in der Abwehr ein paar Unaufmerksamkeiten, sodass Stralsund bis zum 10:8 zumeist führte. Doch nach dem 11:11 (21.) waren es ein Hattrick von Nele Draeger und ein toll herausgespieltes Kontertor von Jenna Stoll (3), die dafür sorgten, dass die Rostockerinnen zur Pause mit 14:11 vorn lagen.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs spielten sich die Gastgeberinnen dann förmlich in einen Rausch. Die Abwehr ließ jetzt fast nichts mehr zu, nach vorn wurde schnell und abschlussorientiert gespielt. Exakt nach 35 Spielminuten hatten die Einheimischen nach einem Treffer von Lena Tönse (4) beim 23:13 erstmals 10 Tore Vorsprung.
Als Kreisspielerin Melina Winterfeld in der 42. Minute zum 26:26 traf, war die Partie endgültig entschieden. Mit dem deutlichen Vorsprung ging bei den Gastgeberinnen, bei denen Trainerin Ute jetzt munter durchwechselte, ein wenig die Konzentration verloren, sodass der durchaus immer wieder gegenhaltende SHV das Ergebnis etwas freundlicher gestalten konnte. Gleichwohl, am verdienten 27:21-Erfolg für die Gastgeberinnen kann es an diesem Tag keinen Zweifel geben.
„Mit der heutigen Leistung meiner Mannschaft bin ich absolut einverstanden“, so eine zufriedene Ute Lemmel nach dem Spiel. „Wenn wir über die Saison ein wenig mehr Konstanz gezeigt hätten, wäre sicher eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Aber auf die Entwicklung, die unser junges Team in dieser Spielzeit genommen hat, können die Mädchen wirklich stolz sein.“
Auch wenn die Saison jetzt zu Ende ist, stehen am Montag und Dienstag in den Osterferien zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, bevor die Mannschaft, begleitet von zahlreichen Eltern, über die Ostertage nach Prag zum internationalen Handballturnier reist, wo sich das Team mit 110 Mannschaften aus über 30 Nationen auseinandersetzen darf.
OM
Spielfilm:
2:0, 3:1, 3:5, 5:8, 8:10, 11:10, 11:11, 14:11 – 16:11, 18:13, 23:13, 26:16, 26:19, 27:19, 27:21
Siebenmeter:
RHC: 3/3, SHV: 6/4
Zeitstrafen:
RHC: 6 Minuten, SHV: 6 Minuten (inkl. rote Karte nach 3×2 Minuten)
So spielte der Rostocker HC.
Vanessa Knopf – Lena Tönse (4), Jenna Stoll (3), Lia Kaden (6/2), Charlotte Rose, Leonie Krüger, Fiona Zimmer (1), Melina Winterfeld (1), Nele Draeger (11/1), Ida Recklebe, Lina Schönberg, Greta Westendorf (1)
Neueste Kommentare