Rostocker HC – SV Eintracht Rostock 32:19 (15:9)

Rostock Eine Woche nach der deutlichen Auswärtsniederlage bei der SG Wismar/Neukloster hat die C-Jugend des Rostocker HC zurück in die Erfolgsspur gefunden. Im Stadtderby gegen den SV Eintracht Rostock konnte sich das von Ute Lemmel betreute Team mit einem deutlichen 32:19-Erfolg für eine starke Leistung selbst belohnen und in der Tabelle am SV Fortuna Neubrandenburg vorbeiziehen. „Das ist in dieser Saison bisher ein ziemliches Auf und Ab, aber heute haben wir gezeigt, dass wir auch spielerisch überzeugen können“, so Ute Lemmel.

Es war ein zäher Anfang im Lokalderby. Man merkte den Gastgeberinnen die Nervosität deutlich an. So dauerte es unendlich lange fünfeinhalb Minuten, ehe der erste Treffer fiel. Doch nach dem 1:0 für die Eintracht kam der RHC immer besser in die Partie und setzte sich durch einen Treffer der in Abwehr und Angriff äußerst agilen Nele Dräger (8) bis zur 11. Minute auf 4:2 ein wenig ab. Noch einmal kam die Eintracht auf 4:4 heran, doch erneut Nele Draeger und die ebenfalls stark aufspielende Lia Kaden (8) brachten mit jeweils zwei Treffern, davon zwei in Unterzahl, die Einheimischen erneut in Front. Dieses 8:5 (17.) bedeutete die Wende in der Partie. Auch wenn die Eintracht immer wieder gegenhielt, von nun an führte nur noch der Rostocker HC. Die Jung-Dolphins konnten in der aktiven Abwehr immer wieder den Ball erobern, nach vorn wurde gut zusammengespielt und konsequent der Abschluss gesucht. Der Lohn war eine schon beruhigende 15:9-Führung zur Pause.

Gleichwohl, der Start in die zweiten 25 Minuten war ähnlich zäh wie der Auftakt des Spiels. Erneut dauerte es über fünf Minuten, ehe der erste Treffer fiel und erneut waren es die Gäste, die auf 10:15 verkürzen konnten. Doch die Gastgeberinnen ließen sich nicht verunsichern, spielten konsequent ihr Spiel weiter und bauten nach einem Treffer von Jenna Stoll (5) in der 37. Minute den Vorsprung auf 10 Tore (21:11) aus.

Ute Lemmel probierte nun einiges aus, wechselte durch. Trotzdem, dass Angriffsspiel der Gastgeberinnen blieb erfolgreich. In der 47. Minute erzielte Lena Tönse das 30:14. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt natürlich bereits längst entschieden. Dass auch spielerisch einiges ging, zeigte sich unter anderem in der 48. Minute, als nach einem tollen Pass von Lia Kaden in die Tiefe Melina Winterfeld aus dem Rückraum zum 31:15 traf.

Am Ende freute sich das Team gemeinsam mit den Eltern, die die Mannschaft über die gesamten 50 Minuten lautstark anfeuerten, über einen auch in dieser Höhe verdienten 32:19-Erfolg.

Auch Ute Lemmel war zufrieden: „Wir haben heute eine klare Reaktion gezeigt. Vor allem standen wir heute deutlich beweglicher auf den Beinen als zuletzt. Jetzt gilt es, Stabilität in unsere Leistungen zu bringen, das Selbstvertrauen aus diesem Erfolg mitzunehmen.“

Gelegenheit dazu hat die Mannschaft bereit am kommenden Mittwoch. Um 18:00 Uhr ist im Nachholspiel der Tabellenzweite HSV Grimmen in der Fiete-Reder-Halle zu Gast.

OM

Spielfilm:
0:1, 3:1, 4:4, 6:5, 8:6, 14:6, 15:9 – 15:10, 17:11, 24:11, 30:14, 32:17, 32:19

Siebenmeter:
RHC: keine, SVE: 4(3)

Zeitstrafen:
RHC: 4 Minuten, SVE: keine

So spielte der Rostocker HC:
Vanessa Knopf – Klara Bielefeld, Lena Tönse (3), Smila Kroll, Jenna Stoll (5), Lia Kaden (8), Leonie Krüger (1), Fiona Zimmer (1), Melina Winterfeld (1), Nele Draeger (8), Lina Schönberg (2), Greta Westendorf (3), Julika Hagen