TSV Graal Müritz – Rostocker HC 11:15 (6:7)

Ribnitz-Damgarten Am Ende freuten sie sich über zwei Punkte und eine weiterhin weiße Weste. In der Bezirksliga Nord konnte die E-Jugend des Rostocker HC auch beim TSV Graal Müritz einen verdienten Erfolg einfahren und sich so über den dritten Sieg im dritten Punktspiel freuen.

Das junge Team von Bärbel Kordt und Brigit Polkehn legte dabei zunächst los wie die Feuerwehr und führte nach nicht einmal vier Spielminuten bereits mit 4:0. Die Gäste spielten aus einer beweglichen Abwehr und eroberten so immer wieder die Bälle, spielten dann zügig nach vorn und bauten so den Vorsprung bis auf ein 7:2 (14) aus. Aber auch die sehr beweglich spielenden Gastgeberinnen stellten unter Beweis, dass sie durchaus Handball spielen können. So kämpften sie sich in das Spiel zurück und bis zur Pause wieder heran. Beim Stand von 7:6 für den Rostocker HC wurden die Seiten gewechselt.

Die zweiten 20 Minuten begannen wie der erste Durchgang. Der Tabellenführer spielte wieder konsequent in Abwehr und Angriff und konnte sich dadurch erneut absetzen, führte nach 30 Spielminuten mit 11:6. Zwar gelangen den Gastgeberinnen innerhalb von zwei Minuten gleich drei Treffer, doch nach dem 9:11 für den TSV setzte sich der Tabellenführer wieder ab.

Am Ende stand ein 15:11-Erfolg für den Rostocker HC an der Anzeigetafel. Trainerin Bärbel Kordt freute sich dann auch über den letztlich verdienten Erfolg ihres Teams: „Wir haben uns in der ersten Halbzeit ein wenig schwer getan mit den sehr agil spielenden Mädchen von Graal Müritz. Aber grundsätzlich haben sich unsere Mädels in der Abwehr so gefestigt, dass wir sehr viele Tore schon im Feld verhindern konnten, sehr viele Pässe abfingen und dann zum Konter kamen, unser Spiel aufziehen konnten. Am Ende haben wir sicher gewonnen“, freut sich die RHC-Trainerin.

OM

Spielfilm:
0:4, 1:6, 2:7, 6:7 – 6:11, 9:11, 9:13, 10:15, 11:15

Siebenmeter:
RHC: 2/1, TSV: keine

Zeitstrafen:
keine

So spielte der Rostocker HC:
Lisann Wende – Melinda Frahm, Marlene Bansemer (2), Lynn Wagner (3/1), Luisa Zimmermann (3), Leni Bohle (4), Sophie Gänger (1), Frieda Neumann (2), Enni-Janneke Mielsch, Lotta Ludwig, Tilda Kraßow, Ella Kowitz, Kathleen Busse, Greta Weder