Nicole Rotfuß beim Lehrgang der Polizei-Nationalmannschaft
Rostock Am vergangenen Samstag stand sie noch jubelnd mit ihren Mitspielerinnen auf der Fläche der Fiete-Reder-Halle. Gemeinsam mit ihrem Team hatte Nicole Rotfuß soeben das erste Heimspiel in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga gegen den Frankfurter HC mit 29:23 gewonnen. Die wieselflinke Linksaußenspielerin konnte dabei nicht nur in der Abwehr überzeugen, sondern sich mit zwei Treffern selbst in die Liste der Torschützinnen eintragen.
Nicole Rotfuß ist ein Rostocker Eigengewächs, hat das Handball-ABC zunächst bei Bärbel Kordt und dann bei Ute Lemmel erlernt. Mittlerweile ist die 2000 geborene Flügelflitzerin eine der erfahrensten Spielerinnen bei den Delfinen.
Aber auch außerhalb des Handballfeldes geht Nicki, wie sie von ihren Freunden genannt wird, ihren Weg. Als Kommissarin arbeitet sie im Polizeizentrum Waldeck.
Und genau hier kommt der Handball wieder ins Spiel. Der Trainerstab der Nationalmannschaft der Polizei wurde auf die Spielerin des Aufstiegsaspiranten aufmerksam und lud sie zu einem Lehrgang ein. „Dieser Lehrgang fand vom 12. bis zum 16. Mai in Hannover statt. Eingeladen waren Spielerinnen aus der ersten bis vierten Liga aus allen Bundesländern“, berichtet Nicole Rotfuß.
Die Auswahl aus Polizeibeamten begann mit diesem Lehrgang die Vorbereitung auf die Europameisterschaft für Polizeimannschaften im September 2025 in Ungarn. Die Trainingseinheiten hatten es in sich: „Wir haben insgesamt neun Trainingseinheiten absolviert, dabei ging es vor allem um Taktik und das Gefühl für das Zusammenspiel“, erzählt Nicole Rotfuß weiter.
Die Rostockerin hat dabei offensichtlich das Trainerteam von ihren Fähigkeiten überzeugen und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen können, wurde sie doch bereits für den zweiten Lehrgang vom 4. bis 8. August in Göppingen eingeladen.
Wir drücken Nicki an dieser Stelle ganz fest die Daumen dafür, dass sie an dieser Maßnahme der Nationalmannschaft der Polizei bereits als frischgebackene Zweitligaspielerin teilnehmen darf.
OM
Neueste Kommentare