Platz 4 in der Vorrunde um die Landesmeisterschaft

Stavenhagen Am Samstag konnte sich die erste Mannschaft der E-Jugend souverän für die Endrunde um die Landemeisterschaft qualifizieren. Keine 24 Stunden später waren die jüngeren Mädchen der E II angetreten, um sich in der Vorrundengruppe zwei in der Reuterstadt Stavenhagen zu präsentieren.

Auch wenn es wie ein mutiger Versuch erschien, die Trainerinnen Bärbel Kordt und Brigit Polkehn waren aufgrund der bisherigen Wettkampfergebnisse überzeugt, dass es der richtige Schritt war, auch wenn im Kader auch Mädchen standen, die in der aktuellen Spielzeit noch in der F-Jugend angetreten sind.

In ihrem ersten Spiel traf das Team auf die Gastgeberinnen vom Stavenhagener SV. Auch wenn es am Ende eine 8:19-Niederlage gab, waren alle stolz auf die gezeigte Leistung.

In der zweiten Partie ging es dann gegen den HSV Grimmen. Trainerin Bärbel Kordt schilderte die entscheidende RHC-Stärke in diesem Spiel so: „Dass es in diesem Team noch keine fesetn Spielerinnen für die Position als Torhüterin gibt, war nicht wesentlich als Nachteil zu erkennen. Diese in jedem Spiel wechselnde Personalie gelang besonders gut im entscheidenden Gruppenspiel gegen das Team aus Grimmen. Dabei konnte die als Torhüterin eingesetzte Lotta Ludwig durch ihre Wurfqualität spielentscheidende Akzente in der Angriffseröffnung setzen. Nach eigener, gelungener Torwurfabwehr spielte sie überragende Pässe zu den im Angriff laufenden Mitspielerinnen, die, sicher fangend, viele schöne Tore warfen.“ Am Ende stand ein verdienter und von Eltern und Spielerinnen umjubelter 14:11-Erfolg an der Anzeigetafel.

Im letzten Gruppenspiel wartete dann der große Favorit Fortuna Neubrandenburg. Die jungen Rostockerinnen hielten tapfer dagegen, mussten sich aber am Ende mit 4:21 geschlagen geben.

Gleichwohl, mit dem Erfolg gegen Grimmen konnte sich der RHC überraschend für das Spiel um Platz 3 qualifizieren. Auch wenn es hier am Ende in einer Neuauflage des Auftaktspiels gegen die Gastgeberinnen eine 6:15-Niederlage gab, durften sich die Mädchen von ihren Fans für ein wirklich ganz starkes Turnier gegen die älteren Mädchen feiern lassen.

Auch Trainerin Bärbel Kordt war von der Leistung ihrer Mädchen sehr angetan: „Für uns als Trainerinnen war der Auftritt der Mannschaft überraschend positiv. Wir haben in allen Mannschaftsteilen einen kämpferisch ganz starken Auftritt gezeigt. Ein Dank geht an die Eltern, die das Team so toll unterstützt haben, angesichts der gezeigten sehr guten Leistungen nicht mit Beifall geizten.“

Für die Endrunde um die Landesmeisterschaft qualifizierten sich in Stavenhagen Fortuna Neubrandenburg und Eintracht Rostock.

BK/Red.

So spielte der Rostocker HC:
Lotta Ludwig, Hannah Siewert, Tilda Kraßow, Marie Richter, Melinda Frahm, Kathleen Busse, Sophie Gänger und Naya Hausmann sowie die Spielerinnen der F-Jugend Mia Zidorn, Helen Altmann und Lone Levold