Mecklenburger SV – Rostocker HC 24:32 (12:13)

Dorf Mecklenburg Gerade einmal sieben Tage lagen zwischen den beiden Aufeinandertreffen des Rostocker HC und des Mecklenburger SV in der Landesoberliga der C-Jugend. In der Vorwoche durfte sich dabei das Team aus der Hansestadt über einen deutlichen 27:20-Erfolg in der heimischen Fiete-Reder-Halle freuen.

Eine Woche später stand in der Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg das Rückspiel auf dem Programm. Neben der geliebten Backe musste das Rostocker Team dabei unter anderem auf die zweite Torhüterin Jill Klöne und auf Jenna Stoll, die im Hinspiel 12mal einnetzen konnte, verzichten. Trotzdem, das Team von Ute Lemmel und Lucy Schelske hatte sich fest vorgenommen, erneut beide Punkte mitzunehmen und so ihr gewachsenes Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen.

Den besseren Start in die Partie erwischten dann auch auch die Gäste. Zwar ging der MSV mit 1:0 in Führung, doch die Ostseestädterinnen setzen sich durch Nele Draeger (8), D-Jugendliche Leonie Krüger (5) und die an diesem Tag im Abschluss kaum zu stoppende Lena Tönse (15) bis zur 5. Spielminute auf 3:1 ab. Mit dieser Führung kam auch die Sicherheit in das Rostocker Abwehrspiel, in der insbesondere Lia Kaden und Nele Draeger immer wieder ihre Gegenspielerinnen stoppen konnten. So wurde der Vorsprung bis zur 15. Minute sogar auf 10:5 ausgebaut. Aber nach dem 12:8 (22.) schlich sich ein wenig der Fehlerteufel in das RHC-Spiel. Nach vorn wurde zu leichtfertig abgeschlossen, in der Abwehr ging der Zugriff auf die agilen Gastgeberinnen verloren. So konnte der MSV bis zur Pause auf 12:13 verkürzen.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten erneut die Gäste, die die Führung wieder ausbauten. So betrug der Vorsprung nach einem Treffer von Nele Draeger in der 30. Spielminute beim 17:13 erneut vier Tore. Noch einmal kamen die Gäste etwas heran, doch nach dem 17:15 (32.) stand die Rostocker Deckung wieder deutlich verbessert ließ in acht Minuten nur zwei Gegentreffer zu. Bis zur 40. Spielminute traf Lena Tönse, die von Ihren Mitspielerinnen immer wieder sehr gut angespielt wurde, sechsmal in Folge für den RHC, sodass spätestens mit dem 23:17 eine Vorentscheidung gefallen war. Auch in den letzten 10 Minuten hielten die Rostockerinnen gegen nach wie vor sehr gut mitspielende Gastgeberinnen die Konzentration hoch und konnten sich am Ende gemeinsam mit den eigenen Fans über einen deutlichen 32:24-Erfolg freuen.

Ute Lemmel freute sich dann auch über den verdienten Doppelpunktgewinn: „Wir haben das heute insgesamt gut gelöst. Im ersten Durchgang gab es kurz vor der Pause wieder eine Phase, in der wir zu wenig zusammengespielt haben, aber ansonsten standen wir in der Abwehr zumeist gut zusammen und haben nach vorn den Abschluss gesucht.“

In einer englischen Woche trifft das Team nun am kommenden Mitwoch um 17:00 Uhr in der Fiete-Reder-Halle auf den TSV Bützow, bevor für den Tabellenfünften am Samstag um 12:30 Uhr das schwere.Heimspiel gegen Tabellenführer Grün Weiß Schwerin auf dem Programm steht.

OM

Spielfilm:
1:0, 1:3, 2:3, 3:6, 5:9, 6:10, 9:12, 12:13 – 12:14, 13:15, 15:17, 15:21, 17:23, 19:29, 24:31, 24:32

Siebenmeter:
RHC: 6/5, MSV: 2/1

So spielte der Rostocker HC:
Vanessa Knopf – Klara Bielefeldt, Lena Tönse (15/5), Lia Kaden (3), Charlotte Rose, Leonie Krüger (5), Fiona Zimmer, Melina Winterfeld, Nele Draeger (8), Ida Recklebe, Lina Schönberg (1), Greta Westendorf