Rostocker HC – JSG LIT 1912 28:32 (13:14)
Rostock Ein bisschen Wehmut war Marc Hünerbein nach der Niederlage seiner A-Jugend im letzten Spiel der Pokalrunde Jugendbundesligasaison 2024/25 doch anzumerken: „Ich möchte mich bei allen Beteiligten für diese Saison, diese Reise in der Jugendbundesliga, bedanken.“ Der scheidende Nachwuchskoordinator des Rostocker HC, der in der kommenden Spielzeit beim Buxtehuder SV tätig sein wird, hat am Samstag zum letzten Mal das Juniorteam in der höchsten deutschen Spielklasse betreut.
Da der Bergische HC bereits zwei Stunden vorher sein Heimspiel gegen die SG Hamburg-Nord deutlich gewonnen hatte war klar, dass es in der Partie in Rostock „lediglich“ um die Plätze zwei und drei in der Pokalrunde gehen würde. Aber sowohl den Jung-Dolphins als auch den Gästen war anzumerken, dass sie ihren Fans in der Fiete-Reder-halle zum Abschluss noch einmal einen Sieg schenken wollten. Und so entwickelte sich insbesondere in den ersten 30 Minuten ein Spiel, bei dem sich kein Team so wirklich absetzen konnte. Zwar merkte man vor allem den Gastgeberinnen eine gewisse Nervosität an, die sich vor allem in überhasteten Abschlüssen zeigte, aber kämpferisch kann man dem Team von Marc Hünerbein, dass sich nach Rückstand immer wieder herankämpfte, nichts vorwerfen. So gelang es der B-Jugendlichen Mathilda Hammer (4) in der 15. Spielminute, einen 3:6-Rückstand zum 6:6 auszugleichen. Als Sally Behrens in der 23. Spielminute ihren ersten von zwei Treffern zum 10:9 erzielte, bedeutete dies auch die erste Führung für die Ostseestädterinnen nach dem 1:0. Wenige Sekunden vor dem Pausensignal verwandelte Luica Strack (3) einen Strafwurf zum 13:14, sodass für den zweiten Durchgang alles offen schien.
Doch die Gäste kamen eindeutig besser, und vor allem konzentrierter aus der Kabine und setzten sich so nach dem erneuten Anschlusstreffer des RHC zum 14:15 innerhalb von fünf Minuten auf 19:14 ab. Diese Phase bedeutete dann den Wendepunkt im Spiel. Die Gastgeberinnen um ihre erfolgreichste Werferin Emma Dubrau (7), versuchten alles, aber die JSG wusste immer eine Antwort, bestrafte jede Rostocker Nachlässigkeit sofort. Am Ende war es ein verdienter 32:28-Erfolg für die Gäste. Das Juniorteam des Rostocker HC belegt so in der Abschlusstabelle der Pokalrunde A den dritten Platz vor der SG Hamburg Nord.
„Wir sind heute leider nicht an unser Optimum gegen LIT, die hier ganz befreit aufgespielt haben, gekommen. Sowohl im Defensiv- als auch im Offensivspiel präsentierten wir uns einfach zu wechselhaft und zeigten damit ein kleines Ebenbild der gesamten bisherigen Saison. Trotzdem möchte ich mich bei allen Spielerinnen bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an Fortuna Neubrandenburg für die gute Zusammenarbeit.“
Beendet ist die Spielzeit für das Rostocker Juniorteam allerdings noch nicht. In der Landesoberliga der Frauen empfangen die Spielerinnen von Marc Hünerbein als RHC II (11:5 Punkte) am kommenden Wochenende um 13:00 Uhr die dritten Frauen von Grün Weiß Schwerin, die als Tabellenführerinnen aktuell 15:3 Punkte auf dem Konto haben.
OM
Spielfilm:
1:0, 1:3, 3:3, 3:6, 6:6, 8:9, 10:9, 10:12, 13:14 – 14:15, 14:19, 17:22, 21:26, 24:30, 25:32, 28:32
Siebenmeter:
RHC: 4/1, LIT: 5/4
Zeitstrafen:
RHC: 4 Minuten, LIT: 6 Minuten
So spielte der Rostocker HC:
Kiana Zidorn, Emma Skierke – Sally Behrens (2), Finia Wolf (4), Augusta Gerner, Gretchen Lührmann (2), Clara Patzner (1), Emma Dubrau (7), Emilia Reimers, Luica Strack (3/1), Mathilda Hammer (4), Alina Jäkel (1), Aimee Schuhknecht (4)
Neueste Kommentare