Hauptamtlicher Jugendkoordinator im weiblichen Handball-Leistungsbereich

Der Rostocker Handball Club spielt mit seiner ersten Frauenmannschaft in der 3. Liga. Seit Jahren arbeiten wir in Kooperation u.a. mit unserer Partnerschule des Leistungssports und dem angebundenen Internat an der optimalen Durchlässigkeit von der Jugend in die 1.Frauen.

Zum 01. Juli 2025 ist die hauptamtliche Stelle als Jugendkoordinator(in) neu zu besetzen.

Hauptaufgabe ist es, junge Talente auszubilden und an den Seniorenbereich ab 3. Liga heranzuführen. Dabei ist das Ziel eine optimale Betreuung der Spielerinnen, um sie individuell und menschlich zu stärken und zu fördern.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordination des gesamten Jugendbereichs (Minis bis Juniorteam), z.B. Durchführung von Trainerbesprechungen, Planung des Spielbetriebs, Planung der Teilnahme an Turnieren usw.,
  • Bindeglied zwischen Jugendteams, Trainern, Vereinsvorstand, Landes- und Bezirksverband, DHB und sportlicher Leitung,
  • Bindeglied zwischen Verein, Eliteschule des Sports und Internat,
  • Übernahme des Trainings des Juniorteams und einer weiteren Mannschaft im Nachwuchsbereich sowie der Bezirksauswahlmannschaft,
  • Durchführung von Frühtrainingseinheiten,
  • Sichtung von Talenten für die leistungsorientierten Jugendmannschaften ab der C-Jugend,
  • Sichtung von Talenten für die Aufnahme an der Eliteschule des Sports,
  • Ansprechpartner für Spielerinnen, Eltern und Trainer,
  • Perspektivgespräche für Spielerinnen,
  • Organisation und Durchführung von Handballcamps und Aktivitäten rund um Handball sowie
  • Ausarbeitung und Planung von Jugendtrainingsplänen (in enger Abstimmung mit der sportlichen Leitung und unter Berücksichtigung der DHB-RTK).

Wir erwarten:

  • fundierte Handballausbildung, mindestens B-Lizenz,
  • Erfahrungen mit Videoanalysen (wünschenswert),
  • Erfahrungen im Athletik-Training (wünschenswert),
  • Überdurchschnittliches Engagement für den Handballsport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Erfahrung in der Nachwuchsförderung und -betreuung,
  • Freude an der Ausbildung und Förderung von jungen Spielerinnen,
  • hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit,
  • eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten,
  • selbstständige, kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet sowie
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (speziell am Abend und an den Wochenenden).

Wir bieten:

  • Vollzeitstelle nach marktüblicher Vergütung.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch den Hauptsponsor.
  • familiäre Vereinsstruktur,
  • ein handballbegeistertes Umfeld mit motivierten Kindern, Trainern und engagierten Eltern sowie
  • Kostenübernahme bei Lizenzaus- und Fortbildungen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, eine aussagekräftige Bewerbung samt Zeugnissen und Unterlagen sowie die Benennung Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Rostocker Handball Club e.V.
Dominic Buttig
sportlicher Leiter
Karlstraße 47
18055 Rostock
d.buttig@rostockerhc.de