Rostocker HC – Pasewalker HV 33:26 (21:10)
Rostock Mit einem deutlichen 33:26-Erfolg gegen den Pasewalker HV verabschiedet sich das Landesoberligateam der D-Jugend des Rostocker HC in die Weihnachtspause und wird so mit 10:2 Punkten als Zweiter hinter Tabellenführer Grün Weiß Schwerin (12:0) in das Jahr 2025 starten.
Es war am Ende ein verdienter Erfolg der favorisierten Gastgeberinnen, auch wenn die Partie ausgeglichen begann, in der dritten Spielminute noch ein 3:3 an der Anzeigetafel stand. Dann bekamen die Rostockerinnen allmählich einen besseren Zugriff auf Spiel. Insbesondere in der Abwehr kam der RHC immer wieder zu Ballgewinnen, die im Umkehrspiel zu schnellen Toren führten. Vor allem nach dem 14:9 (18.) erwischten die Ostseestädterinnen einen kleinen Lauf und setzten sich bis zur 24. Minute auf 21:9 ab. Durch einen Treffer konnten die Gäste zur Pause auf 10:21 verkürzen.
In den zweiten 25. Minuten stellte Dominic Buttig dann um, gab allen Spielerinnen längere Einsatzzeiten. Da gleichzeitig die Gäste in einer guten Partie weiter sehr agil mitspielten, konnte Pasewalk bis zum Spielende das Ergebnis freundlicher gestalten. Am auch in dieser Höhe verdienten 33:26-Erfolg für die Gasgeberinnen änderte dies jedoch nichts mehr.
„Wir haben insbesondere in der ersten Halbzeit in der Offensive sehr gut gespielt. Im zweiten Durchgang hat man dann gemerkt, dass einige Mädchen in ihrer Entwicklung noch Reserven haben. Aber das ist in dieser Altersklasse normal. Wichtig ist, dass sich alle im Training voll reinknien und so immer wieder anbieten. Der Erfolg war am Ende aus meiner Sicht natürlich absolut in Ordnung“, so Dominic Buttig.
Ein besonderes Lob in einer sehr fairen Partie verdient sich an dieser Stelle einmal Schiedsrichter Carsten Borchert, der das schnelle Spiel alz einziger Unparteiischer nicht nur ruhig über die Runden brachte, sondern immer wieder mit den Spielerinnen seine Entscheidungen kommunizierte und so einen großen Anteil an der sehr sportlichen Atmosphäre in der Halle hatte.
OM
Spielfilm:
1:0, 1:2, 2:3, 6:3, 9:6, 14:9, 21:10 – 21:13, 22:16, 24:17, 27:17, 32:21, 33:24, 33:26
Siebenmeter:
RHC: 4/2, PHV: 5/3
Zeitstrafen:
RHC: 4 Minuten, PHV: 2 Minuten
So spielte der Rostocker HC:
Isabelle Wolter – Fiona Lühmann, Alexa-Jasmin Pötzsch (5), Tilda Soyk, Ruth Brandenberger, Carla Kuchenbecker, Loreen Müller (6), Mathilda Scholler (9), Leonie Krüger (9/2), Astrid Rudat (4)
Neueste Kommentare