Lucy Schelske besteht Trainerlehrgang mit Bravour
Rostock „Und jetzt Hürdensitz.“ Blitzschnell bewegt sich C-Jugend-Torhüterin Vanessa Knopf nach unten, folgt der Anweisung ihrer Torwarttrainerin. Bereits seit über einem Jahr betreut Lucy Schelske die Nachwuchskeeper von der E- bis zur C-Jugend: „Es ist wichtig, dass junge Torhüterinnen rechtzeitig die richtigen Grundtechniken lernen, damit sich gar nicht erst falsche Bewegungsabläufe einprägen“, erläutert Lucy Schelske.
Die 19-jährige angehende Erzieherin weiß genau, wovon sie spricht, hat sie doch das Torwart-ABC von der Pike auf gelernt, spielte zunächst für den Frankfurter HC und seit der B-Jugend beim RHC. Hier konnte die sympathische Torhüterin bereits in der Jugendbundesliga Erfahrung sammeln.
In der abgelaufenen Saison hat Lucy Schelske zunächst beim Juniorteam in der vierten Liga zwischen den Pfosten gestanden und in der Endphase der Spielzeit mit ihren Paraden einen großen Anteil daran, dass die dritten Frauen des Vereins den Landesmeistertitel erringen konnten.
„Lucy lebt den Handball und brennt für unseren Verein“, lobt Trainerlegende Ute Lemmel, die für die C-Jugend verantwortlich ist: „Was immer Lucy macht, mach sie mit vollem Einsatz, egal ob als Spielerin, Zeitnehmerin oder eben Torwarttrainerin. Das Vanessa Knopf aktuell zur HVMV-Auswahl gehört, hat sie zu einem großen Teil auch Lucy zu verdanken.“
Da war es nur eine logische Konsequenz, dass die frisch gebackene Landesmeisterin sich zum Trainerlehrgang anmeldete. Am vergangenen Wochenende fanden nun die schriftlichen und praktischen Prüfungen statt. Lucy Schelske bewältige diese mit Bravour und ist jetzt stolze C-Lizenz-Inhaberin.
Und so leitete die frisch gebackene Trainerin, nachdem sie einige Glückwünsche entgegennehmen durfte, am Montag gemeinsam mit Ute Lemmel ihre erste offizielle Trainingseinheit mit der C-Jugend des Rostocker HC.
Der bescheidenen Jung-Trainerin war es dabei zunächst einmal wichtig, sich zu bedanken: „Frau Lemmel hat mir während der Vorbereitung auf den Lehrgang immer wieder zur Seite gestanden. Bedanken möchte ich mich aber auch bei Gitti (Brigitte/Red.) Franz und Andreas Sarakewitz, die während des Lehrgangs immer wieder als Ansprechpartner für mich zur Verfügung standen und mir so auch die Angst vor den Prüfungen genommen haben.“
Dass Lucy Schelske nicht gern selbst im Mittelpunkt steht, ihr der Zusammenhalt im Team wichtig ist, merkt man auch, wenn sie über den Lehrgang erzählt: „Wir waren eine Gruppe, die gut zusammengehalten hat, sich bei Fragen gegenseitig immer wieder unterstützte.“
Wir wünschen der frisch gebackenen Trainerin, die sich im kommenden Jahr zunächst auf den Abschluss ihrer Ausbildung konzentrieren will, aber trotzdem im Nachwuchsbereich als Torwarttrainerin aktiv sein wird, für ihre neue Herausforderung viel Erfolg, verbunden mit der Hoffnung, dass sie noch lange dem Rostocker HC erhalten bleibt.
OM
Neueste Kommentare