Rostocker HC II – SG OSF Berlin 20:27 (11:17)

Rostock Am Ende gab es keine Überraschung. Das Juniorteam des Rostocker HC unterlag als Tabellenneunter der Oberliga Ostsee-Spree dem aktuellen Tabellenzweiten OSF Berlin mit 20:27. So verpassten die Jung-Dolphins am Ende den erhofften Befreiungsschlag und sind mit 10:22 Punkten weiter unmittelbar vor der Abstiegszone der Liga.

Die Voraussetzungen waren bereits vor der Partie nicht besonders gut für das Team von Marc Hünerbein, musste der Trainer doch auf mehrere Leitungsträger aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen verzichten. So standen gleich sieben Spielerinnen aus der B-Jugend im 13-köpfigen RHC-Aufgebot, die bereits im unmittelbaren Vorspiel gegen Grün Weiß Schwerin (24:16) mitgewirkt.

So blieb es nur bis in die 8. Spielminute (3:3) ein ausgeglichenes Match, dann setzte sich der Favorit allmählich ab. Den Gastgeberinnen war die Nervosität deutlich anzumerken. Zahlreiche kleine, aber auch unnötige Fehler wurden von einer erfahrenen Gästemannschaft konsequent ausgenutzt. Und so setzten sich die Berlinerinnen nach dem 8:6 (18.) bis zur Pause auf 17:11 ab.

Im zweiten Durchgang präsentierten sich die jungen Rostockerinnen deutlich besser, erreichten nun vom Ergebnis her annähernd Gleichwertigkeit. Aber die Berlinerinnen blieben ehrlicherweise das bessere Team, hielt die stark kämpfenden Ostseestädterinnen immer auf Distanz. So führte OSF teilweise mit 8 Toren (23:15, 46.) und gewann am Ende auch verdient mit 27:20.

„Wir haben das Spiel heute im ersten Durchgang verloren“, schätzte Marc Hünerbein nach der Partie ein. „Dort haben wir einfach zu viele Fehler gemacht, die von einem starken Gegner wie OSF natürlich bestraft werden. Auch wenn wir eine bessere zweite Halbzeit gespielt haben, kamen wir nicht mehr entscheidend heran. Wir müssen weiter an einer Minimierung unserer Fehler arbeiten, dann ist auch gegen solch einen Gegner mehr drin“, gibt sich der Trainer überzeugt.

In ihrem nächsten Heimspiel empfangen die Jung-Dolphins zum Landesderby am 25. Februar um 16:00 Uhr in der Fiete-Reder-Halle die TSG Wismar. Nach dem deutlichen 30:19-Auswärtserfolg bei der TSG wollen die Rostockerinnen mit einem Heimsieg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

OM

Spielfilm:
0:1, 3:3, 3:8, 6:8, 6:11, 8:12, 8:15, 11:17 – 13:17, 14:22, 16:24, 20:25, 20:27

Siebenmeter:
RHC: 3/3, OSF: 1/1

Zeitstrafen:
RHC: 16 Minuten (inkl. rote Karte nach 3×2 Minuten), OSF: 6 Minuten

So spielte der Rostocker HC:
Kiana Zidorn, Thalia Zinsmeyer – Jette Burghardt, Greta Zippel, Julia Hinz, Charlott Langkeit (2), Pauline Schuck (3/3), Annemarie Görwitz (2), Britt Punzius (6), Luica Strack, Leonie Kaden (2), Megan Pieth (5), Sarah Dalchow