Abenteuer 4. Liga beginnt
Rostock Sie tragen das erste Punktspiel für den Rostocker HC in der neuen Saison aus. Dabei darf das als RHC II in der Oberliga Ostsee-Spree startende Juniorteam des Rostocker HC reichlich Vorschusslorbeeren bereits vor der ersten Partie gegen Mitaufsteiger HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf einheimsen.
So schreiben die Gastgeberinnen auf ihrer Homepage über die Mannschaft von Dominic Buttig: „Unser erster Gegner ist das Rostocker Juniorteam. Das Team ist neu in der Liga und besteht aus hochtalentierten Spielerinnen. Wir erwarten eine spielstarke, temporeiche sowie leidenschaftlich kämpfende Mannschaft. Das Team ist schon um einige Erfahrungen weiter, denn sie durften bereits die Jugendbundesliga Vorqualifikation, sowie die Jugendbundesliga Qualifikation unter Wettkampfbedingungen spielen. Sie scheiterten sehr knapp, aber bekamen viel Lob für ihr Auftreten und ihre Spielweise.“
Natürlich schmeichelt ein solches Lob dem Rostocker Trainer: „Wir freuen uns, dass es endlich los geht, wollen den Zuschauern attraktiven Handball gegen viele spannende, für die Mädchen neue Gegner bieten. Wir wollen gut in die Saison starten, um von Anfang an keine Probleme mit dem Abstieg zu bekommen“, so Dominic Buttig.
Dass es dabei gegen jeden Gegner schwer wird, ist dem Trainerteam und auch den Mädchen bewusst. Zum einen spielen die zumeist noch A-Jugendlichen gegen erfahrene Mannschaften aus dem Frauenbereich, zum anderen ist zumeist in den Berliner und Brandenburger Hallen das Spielen mit der heißgeliebten „Backe“ Tabu.
Aber die Mannschaft bereitet sich auch auf solche Bedingungen gründlich vor, trainiert vor diesen Spielen auch zu Hause „Klisterfrei“. „Ich sehe uns gut auf die 4. Liga vorbereitet. Die Jugendbundesligaqualifikation hat auch für die Oberliga wertvolle Wettkampfpraxis gegeben“, geht der RHC-Trainer optimistisch in die neue Spielzeit.
Am Sonnabend um 16:15 Uhr hat das Rostocker Juniorteam seinen ersten Auftritt in der Sporthalle der Heinrich-Zille-Grundschule in Stahnsdorf. Wir drücken unserem Team natürlich ganz fest die Daumen für den ersten Punktgewinn in der Saison 2021/2022.
OM
Neueste Kommentare