Schwaaner SV – Rostocker HC III 17:26 (11:14)
Schwaan Eine Woche nach der knappen Auftaktniederlage bei der HSG Uni Rostock musste das neu gebildete Juniorteam in der Landesliga West der Frauen zum nächsten Auswärtsspiel antreten. Zu Gast war die junge Mannschaft des Rostocker HC beim Schwaaner SV und das Team hatte sich fest vorgenommen, diesmal die ersten beiden Punkte einzufahren.
Der Start in das Spiel war durchaus ausgeglichen. Den ersten Treffer erzielte Aenna Schult, Schwaan glich umgehend aus. Den letzten Gleichstand gab es dann beim 3:3 (9.), danach führten nur noch die Gäste.
„Der SSV versuchte in den ersten 20 Minuten, unser Spiel durch eine Einzeldeckung gegen Antonia Fränk zu stören. Dies spielte uns aber nach der Anfangsnervosität eher in die Karten, gab es doch so größere Lücken in der Abwehr, die wir nutzten“, so RHC-Trainer Dominic Buttig. Und so führten die Ostseestädterinnen zwischenzeitlich mit 5 Toren (10:5, 17.), ehe Schwaan den Rückstand bis zur Pause nochmal auf 11:14 verringern konnte.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs sah es so aus, als wenn die Partie noch einmal eng werden könnte. Die Gäste gingen ein wenig leichtfertig mit dem Ball und den Chancen um und plötzlich war der Schwaaner SV wieder auf ein Tor herangekommen (14:15, 35.). Doch dann erhöhte die Rostocker U 21 erneut die Konzentration und zog durch vier Tore am Stück spielentscheidend auf 19:14 (41.) davon.
Mit diesem Vorsprung kam auch wieder die nötige Sicherheit in das Rostocker Spiel. Das Tor zum 17:21 (49.) war der letzte Treffer für die Gastgeberinnen, von nun an traf nur noch der RHC und gewann so am Ende auch verdient mit 26:17.
„Das hat mir heute phasenweise schon richtig gut gefallen. Vor allem wenn wir ins Tempospiel gekommen sind, konsequent den Abschluss gesucht haben, sah unser Spiel nach vorn sehr gut aus. Die Abwehr stand heute im 6:0 sicher. Wir müssen jetzt daran arbeiten, unsere Fehlerquote weiter zu minimieren, aber ich denke, dass wir aktuell auf einem guten Weg sind“, war der Rostocker Trainer durchaus zufrieden mit der Leistung seines Teams.
Spielfilm:
0:1, 1:1, 3:3, 3:5, 4:8, 5:10, 7:10, 8:13, 9:14, 11:14 – 12:14, 14:15, 14:19, 16:20, 17:21, 17:26
Siebenmeter:
RHC: 4/2, SSV: 3/2
Zeitstrafen:
RHC: 4 Minuten, SSV: 8 Minuten
So spielte der Rostocker HC:
Vivian Langner, Leonie Büchert – Aenna Schult (5/1), Sina Stoll (1), Lilly-Marie Schultz (3), Luisa Schubert (5/1), Jette Köppen (2), Henrike Diener, Emilia Schultz, Jannika Mai (3), Lea-Emily Dethloff, Antonia Fränk (3), Megan Pieth (4)
Neueste Kommentare